top of page

Vita

koblenz2016-bild01

September 2025
Preisträger beim Kompositionswettbewerb der Stadt Regensburg

​

April 2025
Kompositionsauftrag des West-Brabants Symfonieorkest (NL) für eine Chorsinfonische Komposition (UA 2028)

​

September 2024
Kompositionsauftrag der Bläserphilharmonie Rhein-Hunsrück für eine Sinfonische Dichtung für Sinfonisches Blasorchester (UA 2027)

​

Mai 2019
Ernennung zum Oberstudienrat für die Fächer Musik und Geschichte durch das Land Rheinland-Pfalz

​

Dezember 2018
Kompositionsauftrag des Collegium Musicum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main für eine Vertonung von Goethes Ballade "Der Totentanz" für Chor, Orchester und Rockband (UA Frankfurt/Main 2025)

​

August 2018
Kompositionsauftrag des Frauenchores Voix Célestes & des Orchesters Con Spirito (Belgien) für eine Magnificat-Vertonung für Sopran-Solo, Frauenchor und Kammerorchester (UA Kapellen/Belgien 2019)

​

September 2016
Kompositionsauftrag des Konzertchors Köln für eine mehrsätzige Gloriavertonung für Chor, Solisten und Orchester (UA Philharmonie Köln 2018)

​

Juli 2015
Kompositionsauftrag der Lewis Carroll Society of North America für die Eröffnungsveranstaltung der Alice150-Events in New York

​

August 2014
Kompositionsauftrag der Mainzer Kammerspiele für die Bühnenmusik zu Charles Ludlams "Das Geheimnis der Irma Vep"

​

Oktober 2013
Kompositionsauftrag der Burgfestspiele Mayen für das Musical "Genoveva" (UA 2015)

​

Dezember 2012
Verleihung des Sonderpreises für den besten Schülerbeitrag im Rahmen des SWR1-Weihnachtssong-Contests an meinen Weihnachts-Rap

​

März 2012
Verleihung der Ehrennadel der Stadt Simmern für besondere Kulturelle Verdienste

​

Dezember 2011
Verleihung des Sonderpreises für die originellste Komposition im Rahmen des SWR1-Weihnachtssong-Contests an meinen Song "Christmas Greetings"

​

September 2011
Verleihung des BKM-Preises für kulturelle Bildung an das Projekt "Der unbekannte Krieg"

​

April 2009
Kompositionsauftrag der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz für das mehrfach preisgekrönte Projekt "Der unbekannte Krieg"

​

März 2009 bis April 2014
Musikalischer Leiter der Schinderhannesfestspiele in Simmern/Hunsrück

​

ab Februar 2008
Studienrat für die Fächer Musik und Geschichte an der IGS Kastellaun

​

Januar 2008
Jurytätigkeit bei "Jugend musiziert"

​

Dezember 2007
2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

​

September 2007
Jurytätigkeit beim Kompositionswettbewerb der Stadt Koblenz

​

Februar 2006 bis Januar 2008
Referendar für das Lehramt an Gymnasien im Gauß-Gymnasium in Worms

​

Oktober 2005 bis Februar 2006
Lehrauftrag für Tonsatz an der Universität Mainz

​

August 2005
zusammen mit Tim Greiner Gründung der Audioproduktionsfirma Diffusfeld

​

Juli 2005
Diplommusiklehrer für Tonsatz und Gehörbildung

​

Juni 2005
1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

April 2005 bis Juli 2010
Dozent für Schulpraktisches Klavierspiel an der Universität Mainz

​

2004-2005
Tonsatz und Gehörbildungsstudium an der Hochschule für Musik in Mainz bei Prof. Dr. Jürgen Blume und Prof. Lutz Dreyer

​

September 2003
Tonaufnahmen für den dritten Teil der Heimat-Saga von Edgar Reitz

​

April 2002
Preisträger beim Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel Grotrian Steinweg, kurz Schuprawettbewerb

​

2001-2005
Schulmusik- und Geschichtsstudium an der  Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz;
u. a. bei Prof. Bernd Frank (Schulpraktisches Klavierspiel), Prof. Dr. Egidius Doll (Orgelliteraturspiel) sowie Prof. Lutz Dreyer (Tonsatz)
Parallel dazu Orgelimprovisationsstudium bei Prof. Hans-Jürgen Kaiser und Prof. Alfred Müller-Kranich (nicht abgeschlossen)

​

1999-2001
Schulmusikstudium in der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar; u. a. bei Prof. Rainer Böhme (Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation),  Prof. Dr. Joachim Beez (Musiktheorie, Komposition) und Prof. Gero Schmidt-Oberländer (Schulpraktisches Klavierspiel)
Parallel dazu Studium der evangelischen Kirchenmusik (nicht abgeschlossen)

​

Juni 1997
Abitur am Herzog-Johann-Gymnasium in Simmern

​

Juli 1994
Verleihung des Günther-Felke-Preises für besonders herausragende Leistungen im Fach Musik

​

1984-1997
Schulausbildung;
parallel dazu private Ausbildung in Orgel, Klavier, Saxophon und Gesang

​

BE IN  TOUCH

  • Youtube
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

Carsten Braun

​

Altstadt 4
55490 Gemünden
Deutschland

​

Belgiëlei 111/13
2018 Antwerpen 1
Belgien

 

0049 (0) 178 205 83 77

cbraun(at)carstenbraun.de

​

© 2025 by Carsten Braun. Powered and secured by Wix

bottom of page