2011
21. Januar 2011
Präsentation des Projekts "Der unbekannte Krieg" im DM-Markt (Sonnenhof) Simmern im Rahmen des Wettbewerbs "Ideen, Initiative, Zukunft". Dabei u.a. Ansprache unseres Schirmherren Landtagspräsident Joachim Mertes sowie Aufführung einer Klavierbearbeitung der Ouvertüre meines Requiems.
23. Januar 2011
Umrahmung des Neujahrsempfangs der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Mainz mit MOODS.​
7. Februar 2011
Scheckübergabe an das Projekt "Der unbekannte Krieg" im DM-Markt (Sonnenhof) Simmern. Im Rahmen des Wettbewerbs "Ideen, Initiative, Zukunft" der dm-Markt-Kette in Zusammenarbeit mit der deutschen Unesco-Stiftung hatten wir 1000,- Euro für die Fortführung unseres Projekts gewonnen.
​
18. Februar 2011
Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv 2010 für Demokratie und Toleranz" durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Rathaus in Stuttgart u.a. an das Projekt "Der unbekannte Krieg".
(geschlossene Gesellschaft)
13. März 2011
Sabrina Wolfs (unsere Julchen-Hauptdarstellerin) war für 2 Stunden bei Radio Darmstadt Gast in einer Livesendung. Sie sang dort u.a. "Julchens Lied" und "Hals über Kopf" live. Ferner redete sie über die Aufführungen des Musicals "Julchen" 2010 und den Planungsstand der Schinderhannesfestspiele 2012.​
19. März 2011
"LiebesLied"
Konzert mit Bastian Korff im Neuen Schloss in Simmern unter anderem mit Songs aus dem Musical "Julchen" sowie einigen Überraschungen.​
25./26. März 2011
Uraufführung des Bühnenstücks "Bilanz" nach dem Theaterstück "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal in einer Bearbeitung von Elke Leonard-Schenk (Text) und Carsten Braun (Musik) durch das Musikforum Kastellaun im Tivoli in Kastellaun.
Regie: Elke Leonard-Schenk
Musikalische Leitung: Volker Klein​
29. April 2011
"LiebesLied"
Konzert mit Bastian Korff im Club "Reinweiß" in Frankfurt/Main​
7. Mai 2011
Dinner-Umrahmung mit Auszügen aus dem Musical "Julchen" im Rahmen der Mittelrhein Momente im Weinberg-Schlösschen, Oberheimbach.​
8. Mai 2011
Konzert im Rahmen des Projektes "Der unbekannte Krieg" in der evangelischen Kirche in Bacharach. Anlässlich des Jahrestages unserer Premiere wurde u.a. eine Bearbeitung meines Requiems für Sopran-Solo, Klavier und Blechbläserquintett uraufgeführt.
Mitwirkende: Margareta Köllner, Sopran; Carsten Braun, Klavier; Blechbläser-Ensemble Wonderbrass​

27. August 2011
Kurzauftritte auf der Bundesgartenschau in Koblenz mit Auszügen aus dem Musical "Julchen" und dem Programm "LiebesLied" mit Bastian Korff.​
13. September 2011
Verleihung des BKM-Preises Kulturelle Bildung 2011 durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann auf Schloss Genshagen an das Projekt "Der unbekannte Krieg"!​
19. September 2011
Konzert im Rahmen des Projektes "Der unbekannte Krieg" auf der Rheinland-Pfalz-Bühne der Bundesgartenschau in Koblenz. Aufführung der Bearbeitung meines Requiems für Sopran-Solo, Klavier und Blechbläserquintett.
Miwirkende: Margareta Köllner, Sopran; Carsten Braun, Klavier; Blechbläser-Ensemble Wonderbrass​
15. Oktober 2011
Pressekonferenz im Neuen Schloss in Simmern anlässlich der 1. Öffentlichen Präsentation des Musicals "Carl Zuckmeyers Schinderhannes", das im Rahmen der Schinderhannesfestspiele 2012 uraufgeführt werden wird.
​
6. November 2011
Umrahmung der Jahresausstellung der Künstlergruppe "Die Hauderer" mit der Sopranistin Margareta Köllner
​
12. November 2011
"LiebesLied"
Konzert mit Bastian Korff im Badehaus 2 in Bad Nauheim
4. November 2011
Premiere von "Glorious" im hist(o)erischen Theater Hanau
Regie: Hans Otto Bienau
Klavier-Playbacks: Carsten Braun​
Weitere Aufführungen:
06. November, 18:00 Uhr
18. November, 19:30 Uhr
19. November, 19:30 Uhr
20. November, 18:00 Uhr
02. Dezember, 19:30 Uhr
03. Dezember, 19:30 Uhr
04. Dezember, 18:00 Uhr
15. Dezember 2011
Verleihung des "Sonderpreises für die originellste Komposition" an meinen Titel "Christmas Greetings" im Rahmen des SWR1-Weihnachtssong-Contests.
Live-Übertragung in Radio SWR1 von 18:00 bis 19:30 Uhr
​