2004
27./28. März 2004 (19:30 Uhr)
1. Aufführung von Jesus Christ Superstar durch No Limits, Joachim Benkenstein und eine Projektband unter der Leitung von Volker Klein.
28. März 2004 (17:00 Uhr)
Aufführung der Passion von Reinhardt Keiser durch den evangelischen Kirchenchor Kirchberg unter der Leitung von Karl-Gerhard Halstein in der Friedenskirche in Kirchberg.​
16. April 2004
Konzert von MOODS (Ines Linden, Herbert Kleinschmidt, Carsten Braun) im Schloss in Simmern.​
25. April 2004
Orgelkonzert in der katholischen Kirche in Kisselbach mit Werken von Walther, Bach, Lemmens, Dubois und Boellmann, sowie eigenen Bearbeitungen von Werken Musorgskis (Bilder einer Ausstellung) und Griegs (Peer Gynt Suite I).​
23. Mai 2004
Schlosskonzert anlässlich der Übergabe und Einweihung des neuen Förster-Flügels im Simmerner Schloss. Unter anderem Aufführung meiner "Drei Charakterstücke im Stil Debussys".​
6. Juni 2004
Konzert mit dem Jugendchor No Limits und Herbert Kleinschmidt (Flöte, Saxophon) im Rahmen der Festlichkeiten zur 700-Jahr-Feier meines Geburtsortes Gemünden. Dabei Uraufführung meiner Kantate über das Lied "Gemünden, du" von Ludwig Kirchlinne.​
18. Juni 2004
Konzert im Simmerner Schloss mit dem Vokalensemble Quintonus (Leitung: Heiner Kochhan) und der Sopranistin Pasja Herfurt (Sopran). Aufführung von Vokal- und Instrumentalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert; unter anderem der Klage der Ariadne von Claudio Monteverdi.
19. Juni 2004
Auftritt von MOODS (Ines Linden, Carsten Braun) im Rahmen des ersten Simmerner Schlossfestes auf dem Schlossplatz in Simmern .
6. Juli 2004
Vorstellung des ersten Satzes meiner "Vier Meditationen über den Namen BACH für Orgel" im Rahmen eines Gesprächskonzerts mit Eigenkompositionen von Dozenten und Studenten des Fachbereichs Musik der Universität Mainz.​
24. Juli 2004 (17:00 Uhr)
Konzert mit dem Männerchor Ossian aus Oberhausen im Ruhrgebiet in der katholischen Pfarrkirche St. Peter&Paul in Gemündent.
Geistliche Chormusik von der Barockzeit bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt im 19. Jahrhundert sowie Orgelmusik der französischen Romantik.​
24. Juli 2004 (19:30 Uhr)
Konzert mit dem gemischten Chor Langenlohnsheim und Pia Viktoria Keitel (Sopran) auf dem Weingut Honrath in Langenlohnsheim. Die Gesamtleitung hatte Stefan Göth.​
25. Juli 2004
Orgelmatinee in der katholischen Kirche in Kastellaun mit Bearbeitungen von Klavier- und Orchesterwerken:
J. S. Bach: Concerto in F nach Antonio Vivaldi BWV 978
M. Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (eigene Bearbeitung);
E. Grieg: Peer Gynt-Suite 1 (eigene Bearbeitung)​
8. August 2004
Auftritt gemeinsam mit dem Vokalensemble Vulpius aus Gondershausen bei der 700-Jahr-Feier von Rohrbach​
4. September 2004
Konzert mit der Soul- und Rockband "Blue" im "Dudelsack" in Bad Kreuznach.​
19. September 2004
Zwei halbstündige Orgelmeditationen in der katholischen Kirche St. Peter&Paul in Gemünden im Rahmen des historischen Fleckenfestes zur 700-Jahr-Feier
14:30 Uhr Barockmusik: Bach, Buxtehude, Pachelbel
18:30 Uhr Romantik: Mendelssohn, Franck, Rheinberger​
2./3. Oktober 2004
Aufführungen von "Bach und Vivaldi" durch Cantus Castellum, die russische Kammerphilharmonie St. Petersburg und Solisten unter der Leitung von Volker Klein in der Michaelskirche in Kirchberg und in der Katholischen Kirche in Kastellaun​
1. November 2004
Konzert in der evangelischen Kirche in Dill mit dem Vokalensemble Quintonus (Leitung: Heiner Kochhan) und der Sopranistin Pasja Herfurt (Sopran). Aufführung von Vokal- und Instrumentalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert; unter anderem der Klage der Ariadne von Claudio Monteverdi.​
27. November 2004
Chorkonzert in der Phillips-Gemeinde in Mainz-Bretzenheim unter der Leitung von Jonas Pinto. Dabei Mainzer Uraufführung von "Christmas Greetings".​
28. November 2004
Adventskonzert der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück im Hunsrückdom in Ravengiersburg u. a. mit Aufführung meines Chorwerkes "Christmas Greetings" unter der Leitung von Heiner Kochhan.​
18. Dezember
Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche Emmelshausen unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Hildegardis, des Vokalensembles Vulpius und des Blechbläserensembles Quartettino.​
19. Dezember
Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche Kastellaun. Uraufführung meiner Bearbeitung von "Es kommt ein Schiff geladen" für gemischten Chor, Streichorchester, Klavier und Oboe. Die Gesamtleitung hatte Volker Klein.​